top of page

Aktuelle Ausstellung

Die Verleger der Friedrichshagener

Die literarische Moderne in der Zeit von 1880 und 1914 war sehr vom Ausland geprägt, von kühnen Schriftstellern vor allem aus Frankreich, Russland und Skandinavien. Diese regten auch in Deutschland Dichter und Autoren an, ihre Gedanken zu Papier zu bringen. Dazu gehörten die überwiegend jungen Literarten, die sich ab 1890 in Friedrichshagen angesiedelt hatten. Doch wer waren die Buchverleger, die die belletristischen, essayistischen und populärwissenschaftlichen Werke der Friedrichshagener an die Leser brachten?

Viele der in dieser Ausstellung porträtierten Verlage wurden Mitte der 1890er-Jahre von jungen Enthusiasten gegründet, die nicht selten genauso neu im Geschäft sowie ähnlich idealistisch und ambitioniert wie ihre Autorinnen und Autoren. Die Ausstellung stellt diese vor.

bottom of page